Alle Meldungen
- Kategorie: Europa
Der Europäische Wirtschafts- und Sozialausschuss (EWSA) hat eine Stellungnahme mit kurz-, mittel- und langfristigen Maßnahmen für faire Wettbewerbsbedingungen gegenüber Drittstaatenhändlern verabschiedet. Die Annahme der Stellungnahme sendet ein klares Signal an den europäischen Handel, Wettbewerbsverzerrungen im Onlinegeschäft wirksam zu begrenzen.
- Kategorie: Recht & Verbraucherpolitik
Der Handelsverband Deutschland warnt vor dem Aufbau weiterer staatlicher Strukturen zur Preisbeobachtung und fordert, auf zusätzliche Mechanismen zu verzichten. Nach Einschätzung des Verbandes entsteht dadurch keine neue Erkenntnis, wohl aber zusätzlicher Aufwand.
- Kategorie: Recht & Verbraucherpolitik
Der Handelsverband Deutschland (HDE) bewertet die aktuelle Debatte über eine Erhöhung der Erbschaftsteuer kritisch und warnt vor negativen Folgen für Handelsunternehmen und Konsum. Der Verband fordert stattdessen spürbare Entlastungen für Unternehmen und Verbraucher.
- Kategorie: Standort & Verkehr
Anlässlich des 18. Bundeskongresses Nationale Stadtentwicklungspolitik warnt der Handelsverband Deutschland (HDE) vor Nachteilen für zentrale Innenstadtfunktionen wie den Einzelhandel, wenn innerstädtisches Wohnen priorisiert wird. Der Verband mahnt, Flächenkonkurrenz nicht zu befeuern und den Handel als zentralen Frequenzbringer zu sichern.
- Kategorie: Standort & Verkehr
Der Handelsverband Deutschland mahnt zur IAA-Eröffnung eine ausgewogene Mobilitätspolitik an. Einzelhandelsstandorte müssen für alle Verkehrsmittel zugänglich bleiben.
- Kategorie: Europa
Nach der Rede zur Lage der EU mahnt der Handelsverband zur schnellen Realisierung der angekündigten Entbürokratisierung. Besonders die Omnibus-Verfahren müssen jetzt zügig vorangebracht werden.
- Kategorie: Arbeit & Soziales
Der Handelsverband Deutschland (HDE) drängt im Dialog mit dem Bundesarbeitsministerium auf eine Modernisierung des Arbeitszeitgesetzes und unterstützt die geplante Aktivrente als Instrument gegen den demografischen Wandel. Gleichzeitig müssten aber teure Frühverrentungsanreize abgeschafft werden.
- Enquete-Kommission startet: HDE fordert ehrliche Aufarbeitung der Corona-Maßnahmen und ihrer wirtschaftlichen Folgen
- Zu Gast bei inkoop in Ganderkesee – gelebte Regionalität und moderner Einzelhandel
- Staatssekretärsausschuss: Handelsverband fordert konsequenten Bürokratieabbau
- HDE fordert bezahlbare Strompreise für alle – Kritik an Kabinettsplänen
- HDE fordert „Eins-zu-eins“-Umsetzung der EU-Batterieverordnung

