In dieser Woche stand für den Handelsverband Nordwest ein besonderer Termin auf dem Programm: Hauptgeschäftsführer Jan König und Verbandsjuristin Carina Lütke besuchten den inkoop-Markt in Ganderkesee und trafen dort die beiden Geschäftsführerinnen Gesa Oetken und Petra Kosten der inkoop Verbrauchermärkte GmbH.

Der Rundgang durch den Markt zeigte eindrucksvoll, wie sich Regionalität, Nachhaltigkeit und zeitgemäße Sortimentsgestaltung miteinander verbinden lassen. Inkoop aus Delmenhorst ist seit 1963 fest in der Region verwurzelt und betreibt aktuell 12 Filialen und drei Getränkemärkte im Nordwesten. Das Unternehmen setzt auf ein vielfältiges Angebot – von frischen Lebensmitteln aus der Umgebung bis hin zu internationalen Spezialitäten. Besonders ins Auge fiel die klare Warenpräsentation, die einladenden Frischetheken und das Engagement für regionale Lieferanten.

Neben dem Austausch zu aktuellen Branchenthemen – etwa den Herausforderungen durch zunehmende Bürokratie oder speziellen Rechtsthemen – war es besonders spannend zu hören, dass das Unternehmen derzeit etwa 80 Auszubildende beschäftigt und erfolgreich auf ihre berufliche Zukunft vorbereitet. Dieses Engagement für die Nachwuchsförderung ist ein starkes Signal für die Attraktivität des Einzelhandels als Arbeitgeber.

Unser Fazit: Der Besuch bei inkoop war nicht nur ein Blick hinter die Kulissen eines erfolgreichen Mitgliedsunternehmens, sondern auch ein inspirierendes Beispiel dafür, wie Kundennähe, Innovationsbereitschaft und Verbandsarbeit Hand in Hand gehen.

Mehr über inkoop erfahren Sie auf der offiziellen Unternehmensseite: https://inkoop.de

 

Datenschutzerklärung    Impressum