Aktuelles
- Kategorie: Recht & Verbraucherpolitik
Zur Auftaktsitzung der Corona-Enquete-Kommission verlangt der Handelsverband Deutschland (HDE) eine gründliche und transparente Bewertung der Pandemie-Maßnahmen und ihrer nachhaltigen Auswirkungen auf den Einzelhandel.
- Kategorie: Nordwesten
In dieser Woche stand für den Handelsverband Nordwest ein besonderer Termin auf dem Programm: Hauptgeschäftsführer Jan König und Verbandsjuristin Carina Lütke besuchten den inkoop-Markt in Ganderkesee und trafen dort die beiden Geschäftsführerinnen Gesa Oetken und Petra Kosten der inkoop Verbrauchermärkte GmbH.
- Kategorie: Recht & Verbraucherpolitik
Zur ersten Sitzung des neuen Regierungsausschusses für Staatsmodernisierung drängt der Handelsverband Deutschland auf spürbare Entlastungen bei Regulierung und Berichtspflichten. Besonders die Entgelttransparenz und Energiewende stehen im Fokus.
- Kategorie: Markt
Vor dem geplanten Beschluss im Bundeskabinett bekräftigt der Handelsverband Deutschland (HDE) seine Kritik an einer Stromsteuersenkung nur für das produzierende Gewerbe und fordert bezahlbare Strompreise für alle. Der Verband warnt vor Folgen für Handelsunternehmen und Konsumklima und verlangt Entlastungen, die im Handel und in den Haushalten ankommen.
- Kategorie: Umwelt
In der heutigen Sachverständigenanhörung zum Batteriedurchführungsgesetz (BattDG) im Bundestag hat der Handelsverband Deutschland (HDE) eine strikte Übernahme der europäischen Vorgaben gefordert, um zusätzliche bürokratische Lasten für den Handel zu verhindern.
- Kategorie: Markt
Die Verbraucherstimmung in Deutschland kühlt sich im September deutlich ab und verzeichnet den ersten Rückgang seit Jahresbeginn, womit eine Erholung des privaten Konsums weiterhin auf sich warten lässt. Nach der Sommerpause sind die Erwartungen für die kommenden Monate spürbar gedämpft, und an einen schnellen konjunkturellen Aufschwung glauben die Befragten derzeit nicht.
- Kategorie: Markt
In einem Brief an Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche fordert der Handelsverband Deutschland (HDE) die Bundesregierung zu raschen Maßnahmen zur Stützung der Binnenwirtschaft auf. Geopolitische Unsicherheiten, globale Handelskonflikte und eine schwächelnde Weltkonjunktur machten es umso wichtiger, ein Hauptaugenmerk auf die Binnenkonjunktur zu richten. Denn gerade in diesem Bereich sei die Politik schnell handlungsfähig.
- Sommerempfang und Präsidentenwechsel beim Handelsverband Nordwest
- Handel startet Informationsoffensive: Bundesweite Kampagne zur Batterierücknahme
- 100 Tage Bundesregierung: Handel fordert spürbaren wirtschaftspolitischen Aufbruch und sieht die Koalition vor großen Aufgaben
- Ausbildungsstart: Einzelhandel freut sich über neue Auszubildende in einer der ausbildungsstärksten Branchen des Landes
- Förderphase des Mittelstand-Digital Zentrums Handel verlängert

