Alle Meldungen
- Kategorie: Infoveranstaltung
Künstliche Intelligenz (KI) wird auch in der Textil-, Schuh- und Lederwarenbranche zunehmend zu einem Game-Changer. Nicht zuletzt aus Kapazitätsgründen aufgrund des zunehmenden Fachkräftemangels nutzen immer mehr Handelsunternehmen Tools wie ChatGPT, um anstehende Arbeiten schnell, effizient und kostengünstig zu erledigen. Sie realisieren damit Wettbewerbsvorteile gegenüber allen Unternehmen, die noch nicht mit KI arbeiten.
- Kategorie: Markt
Die Stimmung der Verbraucher in Deutschland verschlechtert sich im September spürbar, es zeigt sich ein negativer Trend. Das macht das Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE) deutlich. Infolgedessen nimmt die Konsumzurückhaltung zu. Damit wird der private Konsum in den kommenden Monaten kein signifikantes Wachstum erreichen können. Die Wahrscheinlichkeit für eine Erholung noch in diesem Jahr verringert sich zunehmend.
- Kategorie: Infoveranstaltung
Phishing, Malware, Viren und Trojaner – Besonders mittelständische Unternehmen unterschätzen oft, dass auch sie für Cyberkriminelle attraktiv sind. Häufig fehlt es außerdem an den nötigen Ressourcen oder dem Wissen, um sich zu schützen. Der Thementag Cybersicherheit der Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand und des Mittelstand-Digital Zentrums Handel beleuchtet am 11. September die Risiken und Herausforderungen der digitalen (Handels-)Welt, identifiziert Schwachstellen in der IT-Infrastruktur und erläutert konkrete Maßnahmen zur Absicherung. Die Veranstaltung findet in der Retail Garage in Berlin sowie online statt und ist kostenfrei.
Weitere Infos und Anmeldung:
https://digitalzentrumhandel.de/veranstaltung/thementag-cybersicherheit/
- Kategorie: Infoveranstaltung
Will ein Unternehmen einen ausländischen Markt über einen Onlineshop oder einen Marktplatz erschließen, stellt sich früher oder später eine Frage: Wie findet man Kund:innen und bindet sie an sich? Neben einer passenden Marketingstrategie ist dafür auch eine landesspezifische Umsetzung nötig. Das kostenfreie Webinar „Online-Marketing im Cross-Border-Umfeld“ des Mittelstand-Digital Zentrums Handel am 6. September geht u.a. darauf ein, wie die Zielgruppe aussieht, über welche Kanäle sie erreicht werden kann und welche Werbemöglichkeiten Unternehmen haben.
Weitere Infos und Anmeldung:
https://digitalzentrumhandel.de/veranstaltung/online-marketing-im-cross-border-umfeld/
- Kategorie: Nordwesten
Zum ersten Sommerempfang des Handelsverband Nordwest trafen sich gestern viele gut gelaunte Mitglieder aus dem gesamtem Verbandsgebiet im Nordenholzer Hof in Hude.
In entspannter und sommerlicher Atmosphäre und bei einem hervorragendem Grillbuffet mit kühlen Getränken tauschten sich die Vertreterinnen und Vertreter der Mitgliedsunternehmen, Präsidiumsmitglieder und die Mitarbeiter des Verbandes untereinander aus und ließen sich von dem Vortrag des Gastredners Mark Rauschen inspirieren.
- Kategorie: E-Commerce & Digitalisierung
Im August feiert das Mittelstand-Digital Zentrum Handel sein zweijähriges Bestehen. Als Förderprojekt des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz unterstützt das Zentrum Handel, vormals Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Handel, damit seit insgesamt fünf Jahren mittelständische Handelsunternehmen erfolgreich bei der Digitalisierung. Welche Social Media-Plattformen eignen sich für welches Unternehmen am besten? Inwiefern kann Künstliche Intelligenz in Unternehmen eingesetzt werden? Wo kann sich der Handel von digitalen Lösungen unterstützen lassen? Wie vielfältig die Arbeit des Zentrums Handel ist, zeigt ein Blick auf die verschiedenen Themenbereiche: Von digitaler Sichtbarkeit über Payment und Fachkräftesicherung bis hin zum digitalen Point of Sale bietet das Projekt eine Vielfalt an Publikationen.
- Finanzierungsklima im Einzelhandel eingetrübt
- Einzelhandel bleibt auch in Krisenzeiten leistungsstarker Arbeitgeber
- Selbsttest für Einzelhändler: Wo besteht in Ihrem Unternehmen Klimaanpassungsbedarf?
- Maßnahmen zum Hitzeschutz immer wichtiger für Innenstädte
- Webinar: Die E-Rechnungspflicht kommt
- HDE-Konsumbarometer im August: Stimmung der Verbraucherinnen und Verbraucher stagniert
- Fachkräftesicherung: Handelsunternehmen suchen weiterhin Auszubildende