Alle Meldungen
- Kategorie: Standort & Verkehr
Der HDE-Standort-Monitor 2022 macht deutlich, dass knapp 70 Prozent mit der Mobilität beim Innenstadtbesuch grundsätzlich zufrieden sind. Viele der 2.000 für die Untersuchung Befragten aber haben klare Verbesserungswünsche. So ist beispielsweise ein Fünftel der weiterhin dominanten Autofahrer mit den Rahmenbedingungen unzufrieden. Der Handelsverband fordert angesichts der auch bei den anderen Verkehrsträgern erkennbaren Defizite mehr Investitionen in alle Verkehrsmittel, damit die Innenstädte auch künftig gut und angenehm erreichbar für alle Kundinnen und Kunden des Einzelhandels bleiben.
- Kategorie: Markt
Die Woche vor dem ersten Advent ist im Einzelhandel durchwachsen verlaufen, wie eine aktuelle Trendumfrage des Handelsverbands Deutschland (HDE) unter 400 Handelsunternehmen zeigt. Demnach ist die Mehrheit der Händlerinnen und Händler mit der Umsatzentwicklung in der letzten Novemberwoche unzufrieden, während sich ein knappes Drittel der Befragten mit den Umsätzen zufrieden zeigt. Der HDE sieht jedoch insbesondere in der Belebung des Geschäfts am ersten Adventswochenende einen Lichtblick für die nächsten Wochen.
- Kategorie: Markt
Der Handelsverband Deutschland (HDE) rechnet in diesem Jahr zu Black Friday und Cyber Monday mit einem Umsatz von 5,7 Milliarden Euro. Das entspricht im Vergleich zum Vorjahr einem Plus von 22 Prozent.
- Kategorie: Standort & Verkehr
Beim Besuch des Bundesfinanzministers Christian Lindner auf dem Handelskongress Deutschland machte HDE-Präsident Alexander von Preen vor knapp 1000 Gästen in Berlin deutlich, dass der Einzelhandel angesichts der schwierigen Lage auf schnelle und zielgenaue Unterstützung angewiesen ist. Er betonte dabei insbesondere die große Bedeutung des Handels für die Innenstädte.
- Kategorie: Infoveranstaltung
Die Lage am Energiemarkt bleibt angespannt. Einsparmaßnahmen sind weiterhin nötig. In einem gemeinsamen Webinar mit dem Handelsverband Möbel und Küchen (HWB) informiert die Klimaschutzoffensive wie der Nonfood-Einzelhandel schnell und effektiv Energie einsparen können. Der Energieexperte Marcel Riethmüller von der ecogreen GmbH wird Tipps zu Effizienzmaßnahmen geben und Fördermöglichkeiten erläutern.
Wann: 02.12.2022, 08:30 – 09:30
Zur Anmeldung: https://bit.ly/3DYA1Ce.
- Kategorie: Nordwesten
Im Jahr 2021 pendelten 139.002 Menschen aus anderen Gemeinden zur Arbeit in die Stadt Bremen, umgekehrt gab es 60.640 Auspendler, das heißt sie gingen in einer anderen Gemeinde ihrer Arbeit nach. Auch Bremerhaven hatte 2021 einen positiven Pendelsaldo: 29.087 Menschen pendelten ein, 15.430 aus.
- Kategorie: Recht & Verbraucherpolitik
Den HDE erreichen in diesen Tagen vermehrt Anfragen zu „Abmahnungen“ bzw. Zahlungsaufforderungen im Zusammenhang mit der Verwendung von Schriftarten aus dem Verzeichnis „Google Fonts“ auf der Webseite von Einzelhändlern. Der HDE hat in diesem Zusammenhang frühzeitig Kontakt mit dem Deutschen Schutzverband gegen Wirtschaftskriminalität e. V. (DSW) und der Zentrale zur Bekämpfung des unlauteren Wettbewerbs e. V. aufgenommen.
- EU-Kommission stellt Vorschläge zu neuen Regelungen im Bereich der Produkthaftung vor
- Instant Payments: HDE begrüßt Einsatz der EU-Kommission für Akzeptanz von Echtzeitüberweisungen
- Instant Payments: HDE begrüßt Einsatz der EU-Kommission für Akzeptanz von Echtzeitüberweisungen
- Beschäftigung im Einzelhandel entwickelt sich trotz Krise positiv
- AG Mittelstand fordert politische Entschlossenheit: Wirtschaftsstandort Deutschland in Krisenzeiten stärken