Alle Meldungen
- Kategorie: Aktuelles
HDE-Präsident Alexander von Preen warnt vor den Konsequenzen eines möglichen Rechtsrucks in Deutschland vor den Folgen für Politik und Gesellschaft: „Vielen Branchen der deutschen Wirtschaft geht das Personal aus. Schon allein diese offensichtliche Herausforderung sollte Grund genug sein einzusehen, dass man mit der Ausgrenzung und der Verächtlichmachung von Menschen aus anderen Ländern und Kulturen, die ihr Glück in unserem Land suchen, den Holzweg beschreitet."
- Kategorie: Umwelt
Andauernde Niederschläge, noch mehr Hitzetage und unterbrochene Lieferketten: In unserer fünften Podcastfolge spricht HDE-Projektleiterin Jelena Nikolic mit Irene Seemann, Netzwerkmanagerin beim Netzwerk Klimaanpassung & Unternehmen.NRW und Geschäftsführerin von Rebel Deutschland, wieso Klimaanpassung für Handelsunternehmen so wichtig ist und welche Chancen sich für die Wirtschaft ergeben. Hören Sie hier die neueste Folge des Podcast der Klimaschutzoffensive des Handels: https://bit.ly/3TzZNWV.
- Kategorie: Recht & Verbraucherpolitik
Der letzte Montag im Januar läutet im Einzelhandel für gewöhnlich eine Zeit der Reduzierungen ein, den freiwilligen Winterschlussverkauf (WSV). Der traditionelle Starttermin für den WSV fällt in diesem Jahr auf den 29. Januar.
- Kategorie: Recht & Verbraucherpolitik
Mit Blick auf die Proteste der Landwirtschaft und die aktuelle politische Debatte über die Preisgestaltung von Lebensmitteln machen der Handelsverband Deutschland (HDE) und der Bundesverband des Deutschen Lebensmittelhandels (BVLH) darauf aufmerksam, dass die derzeitige Diskussion nicht die tatsächliche Stellung des Handels in der Lebensmittelwertschöpfungskette widerspiegelt. Agrarrohstoffpreise würden maßgeblich von der verarbeitenden Ernährungswirtschaft und den Weltmarktpreisen bestimmt.
- Kategorie: E-Commerce & Digitalisierung
Mit Blick auf die anhaltenden Verzögerungen bei der Einrichtung von Netzanschlüssen bekräftigt der Handelsverband Deutschland (HDE) seine Forderung nach einer schnelleren Bearbeitung von Anfragen durch die Verteilnetzbetreiber. Auch die unterschiedlichen Anforderungen der Netzbetreiber stehen dem Ausbau erneuerbarer Energien auf den Dächern und dem Ausbau von Ladeinfrastruktur auf den Parkflächen des Einzelhandels im Weg.
- Kategorie: E-Commerce & Digitalisierung
Mit Blick auf die anhaltenden Verzögerungen bei der Einrichtung von Netzanschlüssen bekräftigt der Handelsverband Deutschland (HDE) seine Forderung nach einer schnelleren Bearbeitung von Anfragen durch die Verteilnetzbetreiber. Auch die unterschiedlichen Anforderungen der Netzbetreiber stehen dem Ausbau erneuerbarer Energien auf den Dächern und dem Ausbau von Ladeinfrastruktur auf den Parkflächen des Einzelhandels im Weg.
- Kategorie: Infoveranstaltung
Extremwetterereignisse wie Starkregen, Hitze und Stürme führen immer wieder zu hohen wirtschaftlichen Schäden. Mit der Webinar-Reihe "Klimaanpassung im Einzelhandel - Risiken vermeiden, Chancen nutzen" unterstützt die HDE-Klimaschutzoffensive Einzelhandelsunternehmen gezielt dabei, die konkreten Risiken durch Klimawandelfolgen für ihr Unternehmen zu identifizieren und Handlungsbedarfe abzuleiten.
- HDE-Konsumbarometer im Januar: Verbraucherstimmung trübt sich nach Jahreswechsel ein
- Tarifrunde im Einzelhandel: Arbeitgeber enttäuscht - letzter Einigungsversuch in diesem Jahr scheitert an Gewerkschaft
- Weihnachtsgeschenke: Regelungen für Gutscheine und Umtausch
- Feuerwerksverkauf ab 28. Dezember 2023
- Tarifrunde im Einzelhandel: Arbeitgeber bieten mit Verhandlungstermin am 28. Dezember in Hamburg letzten Einigungsversuch für dieses Jahr an